Die Barclays Visa Karte ist eine starke Wahl für Nutzer, die eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit weltweiter Akzeptanz und kostenlosen Bargeldabhebungen suchen. Die hohe Flexibilität bei der Rückzahlung kann praktisch sein, erfordert aber Vorsicht, um hohe Zinsen zu vermeiden.
Vorteile
- Die Barclays Visa Karte ist dauerhaft kostenlos.
- Sie bietet weltweit kostenlos Bargeld abheben.
- Keine Fremdwährungsgebühren.
- Flexible Rückzahlungsoptionen.
- Kontrolle über die Barclays Privatkunden App.
Nachteile
- Hohe Sollzinsen.
- Kein Versicherungspaket inklusive.
- Bonitätsabhängige Kreditlinie.
- Automatische Teilzahlung voreingestellt.
- Kein Cashback oder Bonusprogramm.
Testbericht der Barclays Visa Karte
Die Barclays Visa Karte ist eine beliebte Kreditkarte mit dauerhaft 0 € Jahresgebühr und flexiblen Rückzahlungsoptionen. Besonders attraktiv ist das weltweite, kostenlose Bargeldabheben und der Verzicht auf Fremdwährungsgebühren – so eignet sich die Barclays Visa Karte eignet für Vielreisende und alltägliche Zahlungen gleichermaßen. Dank der Möglichkeit zur individuellen Ratenzahlung bietet sie zusätzliche Flexibilität, erfordert aber auch eine disziplinierte Nutzung, um hohe Zinsen zu vermeiden.
So kann man die Barclays Visa Karte beantragen
Die Barclays Visa Karte kann ganz einfach in wenigen Minuten online beantragt werden und so funktioniert es:
1 Online beantragen
Der Antrag für die Barclays Visa Karte kann online stattfinden. Nach der Zur Kenntnisnahme der Beantragungsbedingungen werden dabei Kontaktdaten und übliche Informationen abgefragt und führt durch fünf Schritte zum erfolgreichen Beantragen der Kreditkarte.
2 Im Videotelefonat ausweisen und online unterschreiben
Nach der Beantragung folgt die Identifizierung, diese läuft über den Partner WebID Solutions und benötigt einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Anschließend wird alles weitere geklärt und abschließend die Unterschrift für den Vertrag der Barclays Visa Karte digital durchgeführt – dafür wird ein Mobiltelefon benötigt, über die eine sogenannte m-Tan per SMS erhalten werden kann.
Wichtig: diese digitale Unterschrift ist zu gleichem Maße rechtsgültig wie eine händische Unterschrift.
3 Sofort nutzen
Anschließend kann, nach laden der Barclays Privatkunden App die Karte bereits vor physischem erhalt mobil und online zum bezahlen genutzt werden.
Sie besitzen nun die Barclays Visa Karte!
Online-Banking – Die Barclays Visa Karte aktivieren
Nach Abschluss des Vertrags können Sie Ihre Barclays Visa Karte direkt online nutzen: dafür muss die Karte online in wenigen Schritten aktiviert werden.
1 Im Web oder in der App anmelden.
2 Postalisch zugeschickte Kontonummer finden oder E-Mail anfordern.
3 Ganz einfach Nummer eingeben, aktivieren und Einstellungen personalisieren.
Die Barclays Visa Karte sperren
Bei Verlust oder Diebstahl sollte man sobald wie möglich die eigene Barclays Visa Karte sperren lassen, doch es gibt auch andere Gründe warum man seine Kreditkarte sperren lassen sollte. Beispielsweise der Verdacht auf Betrug oder unbefugte Nutzung, Defekt oder Diebstahl des Smartphones mit Apple Pay/ Google Pay Funktion.
Je nach aktueller Situation bieten sich dabei verschiedene Möglichkeiten um die Kreditkarte sperren zu lassen: per Sperr-Notruf, per App oder Web.
Im Web und der App kann man das ganz einfach unter „Konto&Karte“ machen und über die Funktion „Karte melden“ unmittelbar sperren – aber auch temporäre Sperrung ist hier möglich. Das ist der einfachste Weg die Barclays Visa Karte zu sperren.
Für den Sperr-Notruf kann man in Deutschland kostenlos bei der 116 116 anrufen oder im Ausland bei der +49 116 116 oder +49 304050 4050, hier jedoch gebührenpflichtig.
Die verschiedenen Rückzahlungsoptionen
Für mehr finanziellen Spielraum bietet die Barclays Visa Karte drei verschiedene Optionen zur Rückzahlung: flexible oder fixe Raten oder eine Gesamtrückzahlung.
Flexible Raten bedeuten, das jeden Monat erneut entschieden wird, wie viel von der Monatsabrechnung zurückgezahlt wird.
Fixe Raten hingegen haben eine stetige Monatsabrechnung mit einem Zahlungsplan mit fixen Raten.
Es ist auch möglich die volle Summe der Monatsabrechnung zurückzuzahlen oder Rückzahlungen bereits frühzeitig zu tilgen.
Barclays Visa Karte – 5 Anwendungs-Tipps
Hier sind fünf wichtige Anwendungstipps für die Barclays Visa Karte vor, die Ihnen helfen, die vielfältigen Funktionen optimal zu nutzen:
- Geld abheben
Mit Ihrer Barclays Visa Karte können Sie weltweit an über 2,3 Millionen Geldautomaten mit Visa-Zeichen gebührenfrei Bargeld abheben. Es fallen weder Abhebegebühren noch Fremdwährungsgebühren an. Einige Automatenbetreiber können jedoch eigene Gebühren erheben, auf die Barclays keinen Einfluss hat – daher ist es sinnvoll kompatible Visa-Geldautomaten aufzusuchen um zusätzliche Gebühren zu umgehen.
- Verfügungsrahmen und Limit
Ihr persönlicher Verfügungsrahmen wird individuell festgelegt und hängt von Faktoren wie Ihrem Einkommen und Ihrer Bonität ab. Um Ihren aktuellen Verfügungsrahmen einzusehen oder eine Erhöhung zu beantragen, nutzen Sie die Barclays App oder das Online-Banking. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Finanzen zu verwalten und bei Bedarf eine Anpassung des Kreditlimits zu beantragen.
- Aktivierung der Karte
Nach Erhalt Ihrer Barclays Visa Karte können Sie diese sofort einsetzen. Laden Sie die Barclays Privatkunden App herunter, um bereits vor dem physischen Erhalt der Karte mobil und online zu bezahlen. Die App bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihre Karte zu verwalten, Umsätze einzusehen und Rückzahlungseinstellungen anzupassen.
- Karte sperren
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Karte ist es wichtig, schnell zu handeln, um Missbrauch zu verhindern. Sie können Ihre Karte direkt in der Barclays App sperren oder Barclays telefonisch unter +49 40 890 99-877 rund um die Uhr kontaktieren. Ein Anruf direkt aus der App ermöglicht eine automatische Legitimation, wodurch Ihnen schneller geholfen werden kann.
- Freunde werben
Empfehlen Sie die Barclays Visa Karte an Freunde und Bekannte, sichern Sie sich eine Prämie von 20 € pro erfolgreicher Empfehlung. Nutzen Sie hierfür die Funktion „Kunden werben Kunden“ auf der Barclays Website oder in der App um von diesem Vorteil zu profitieren
Vorteile beim Freunde anwerben
Wer über die Barclays Visa Karte verfügt hat die Möglichkeit Freunde anzuwerben und damit sowohl für sich als auch für die angeworbene Person Prämien zu erhalten! Die Kundenwerbung verspricht dem Empfehlenden dabei 20€ und den Neukunden 50€ – doch was muss beachtet werden, um diesen Vorteil der Barclays Visa Karte zu nutzen und wie wird angeworben?
Generell lässt sich sehr einfach anwerben: Online oder per App wird vom Bestandskunden eine Kreditkarte per Button („Jetzt empfehlen“) ausgewählt, die Mail zur Benutzererkennung eingegeben und ein Link erstellt. Dieser kann dann weiterversendet werden und etwa zwei Wochen nach Eröffnung des Kreditkarten-Kontos erhalten beide die Prämie.
Um die Barclays Visa Karte jedoch weiterempfehlen zu können, gelten bestimmte Nutzungsbedingungen:
-Kundenwerbung ist auf die private Nutzung beschränkt
-innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Empfehlungslinks muss das empfohlene Produkt beantragt werden
-ein gültiger Vertrag muss zustande kommen
-kein Widerruf des Kreditkarten-Vertrags
-Angeworbene Person darf in den letzten 12 Monaten kein Inhaber einer Barclays Kreditkarte gewesen sein
Wenn das alles gegeben ist und erfolgreich jemand angeworben wurde erfolgt die Überweisung der Prämie. Diese erfolgt nach Ablauf von ca. zwei Wochen als Gutschrift auf das Barclays Visa Karten Konto. Die angeworbene Person erhält die Prämie jedoch etwas schwieriger. Wenn der Kartenumsatz innerhalb der ersten 4 Wochen 100€ oder mehr ist und eine Einwilligung für das Zusenden von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen besteht, hat die Person erst Anspruch auf die Prämie. Sind diese Voraussetzungen erfüllt wird die Gutschrift spätestens nach 8 Wochen erhalten.
Über Barclays
Barclays ist ein international tätiges Finanzinstitut mit einer starken Präsenz in Deutschland. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Kreditkartenlösungen wie die Barclays Visa Karte, die sich durch Flexibilität, Sicherheit und attraktive Zusatzleistungen auszeichnen.
Wer eine Kreditkarte sucht, die sich dem eigenen Lebensstil anpasst, findet bei Barclays eine große Auswahl – von Karten ohne Jahresgebühr (z.B. Barclays Visa Karte) bis hin zu Premium-Lösungen (z.B. Barclays Platinum Double) mit exklusiven Vorteilen. Ein besonderes Merkmal aller Barclays-Kreditkarten ist die flexible Rückzahlung:Kunden können selbst entscheiden, ob sie den Gesamtbetrag auf einmal oder in Raten begleichen möchten.
Auch in Sachen Sicherheit setzt Barclays auf moderne Standards. Alle Kreditkarten sind mit dem 3D Secure-Verfahren für sicheres Online-Shopping ausgestattet und lassen sich problemlos in digitale Wallets wie Apple Pay oder Google Pay integrieren. Die Verwaltung erfolgt bequem über die Barclays-App, die volle Kontrolle über Ausgaben, Teilzahlungen und Limits ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil: Weltweit gebührenfrei bezahlen und Bargeld abheben ist bei vielen Karten eine Selbstverständlichkeit. Zusätzlich bietet Barclays verschiedene Services und Versicherungsleistungen, die je nach Karte den Alltag oder Reisen noch entspannter machen.
Mit diesen Stärken positioniert sich Barclays als ein Anbieter, der Kunden eine moderne, sichere und flexible Kreditkartenerfahrung bietet – was sich auch in der Barclays Visa Karte widerspiegelt.