• Jahresgebühr Kostenfrei
  • Bargeldabhebungen (DE) 0%
  • Bargeldabhebungen (Ausland) 1,99%
  • Sollzins p.a. 10,99 %
  • Kartentyp
  • Herausgeber ING

Vorteile

  • Keine Jahresgebühr bei bestehendem ING-Girokonto.
  • Transparentes Kostenmanagement durch direkte Abbuchung vom Konto.
  • Akzeptanz weltweit über das Visa-Netzwerk.
  • Unterstützt Apple Pay und Google Pay für mobiles Bezahlen.
  • Benutzerfreundliche App für Ausgabenkontrolle und Verwaltung.

Nachteile

  • Fremdwährungsgebühren von 1,99 % bei Zahlungen außerhalb der Eurozone.
  • Gebühren für Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone.
  • Keine Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen oder Cashback.
  • Nur in Kombination mit einem ING-Girokonto erhältlich.
  • Kein echter Kreditrahmen, da es sich um eine Debitkarte handelt.

Testbericht der ING Visa Card

Die ING Kreditkarte bietet eine flexible und kostengünstige Lösung für alltägliche Zahlungen und Reisen. Sie wird als Debitkarte ausgegeben, was bedeutet, dass alle Zahlungen direkt vom verknüpften Girokonto abgebucht werden. Dies ermöglicht eine transparente und einfache Kostenkontrolle.

Besonders attraktiv ist die kostenlose Kartenausgabe, sofern das verknüpfte Girokonto die Voraussetzungen erfüllt. Zudem fallen innerhalb der Eurozone keine Gebühren für Zahlungen an, was sie für den Alltag ideal macht. Für Reisen bietet sie jedoch weniger Vorteile, da Fremdwährungsgebühren von 1,99 % und Gebühren für Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone anfallen können.

Die Verwaltung erfolgt über die benutzerfreundliche ING-App, die Funktionen wie Echtzeit-Benachrichtigungen und Ausgabenkontrolle bietet. Für Mobile Payment steht die Karte auch über Apple Pay und Google Pay zur Verfügung. Ein Nachteil ist, dass die Karte keine Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen oder Cashback-Programme bietet.

Insgesamt richtet sich die ING Kreditkarte an Nutzer, die eine einfache und kostengünstige Karte für den Alltag suchen, ohne umfangreiche Zusatzfunktionen oder Prämien.