Im Test der N26 Flex fanden wir eine Debitkarte, die speziell für Kund:innen konzipiert wurde, die einen negativen SCHUFA-Eintrag haben. Auch bei einem laufenden Inkasso-Verfahren wird die Debit-Mastercard ausgestellt. Für Nutzer:innen mit einer stabilen finanziellen Situation und ohne Bonitätsprobleme bietet N26 jedoch bessere Alternativen, die zusätzliche Vorteile und Funktionen bieten.
- Jahresgebühr 72€
- Bargeldabhebungen (DE) 2€ + 1,7%
- Bargeldabhebungen (Ausland) 2€ + 1,7%
- Sollzins p.a. Keine Ratenzahlung vorgesehen
- Kartentyp Debit
- Herausgeber N26
Vorteile
- Keine monatliche Gebühr, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
- Flexibles Zahlungsmodell: Direktes Abbuchen vom Konto oder Teilzahlungsmöglichkeit.
- Kostenloses Bezahlen weltweit ohne Fremdwährungsgebühren.
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben an Automaten der Mastercard-Gruppe.
- Integrierte Funktionen in der N26-App für Ausgabenüberwachung und Finanzplanung.
Nachteile
- Hohe Zinsen bei Nutzung der Teilzahlungsoption, wenn der Betrag nicht vollständig beglichen wird.
- Begrenzte Versicherungsleistungen im Vergleich zu höheren N26-Modellen.
- Gebühren für Bargeldabhebungen, wenn der monatliche Freibetrag überschritten wird.
- Kein echter Kreditrahmen, sondern nur eine flexible Zahlungsmöglichkeit.
- Keine speziellen Reisevorteile oder Rabatte, die in Premium-Modellen enthalten sind.
Testbericht der N26 Flex
Heutzutage stellt ein niedriger SCHUFA-Score kein Hindernis mehr dar, um eine Bezahlkarte zu erhalten. N26, eine Bank mit einer Vollbanklizenz, bietet auch Personen mit schlechter Bonität die N26 Flex Mastercard an. Diese Debitkarte ermöglicht Zahlungen sowohl im In- als auch im Ausland sowie online und ist mit einem deutschen Bankkonto samt IBAN verbunden.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Sicherheit bei der N26 Flex durch die Nutzung der 3D-Secure-Technologie gewährleistet wird. Zudem sorgen Push-Nachrichten und das Insight-Feature dafür, dass die Karteninhaber:innen stets über ihre Transaktionen informiert sind. Die benutzerfreundliche mobile App macht es einfach, die Karte zu verwalten und sogar sofort nach der Registrierung eine virtuelle Karte zu erstellen.
Ein weiteres Highlight der N26 Flex ist die Möglichkeit, Unterkonten über die Funktion „N26 Spaces“ zu erstellen. Dies hilft, die Finanzen besser zu organisieren und Sparziele effektiv zu verfolgen. Mit nur wenigen Klicks lassen sich neue Spaces anlegen und individuell gestalten, sodass Nutzer:innen stets ihren Fortschritt im Blick behalten können.
Zusammengefasst bietet die N26 Flex besonders Personen mit negativem SCHUFA-Score eine wertvolle Möglichkeit, ihr Geld zu verwalten. Für diejenigen, die eine stabile finanzielle Situation haben und keine Bonitätsprobleme aufweisen, empfiehlt N26 jedoch die Nutzung der anderen Kontomodelle, die zusätzliche Vorteile bieten.