Über die App können Nutzer:innen auch den Handel mit über 200 Kryptowährungen via N26 Krypto durchführen, wobei das Modell Metal besonders günstige Konditionen für den Krypto-Handel bietet. Zudem erhalten Kunden wechselnde Rabatte und exklusive Angebote bei N26 Partnern, die das Konto zusätzlich attraktiv machen.
Ein weiteres Plus sind die nahezu nicht vorhandenen Gebühren im Alltag. Als Premiumkund:in profitiert man von gebührenfreien Zahlungen und kostenlosem Bargeldbezug weltweit. Der Cash26-Service ermöglicht es, deutschlandweit in mehr als 13.000 Geschäften kostenlos Geld abzuheben und einzuzahlen – ein praktisches Feature, das besonders für Nutzer:innen einer Direktbank von Vorteil ist.
Das Angebot wird durch ein attraktives Versicherungsprogramm abgerundet, das in Zusammenarbeit mit der Allianz Group bereitgestellt wird. Es umfasst Reiseversicherungen sowie Lifestyle-Versicherungen, die beispielsweise Mietwagen und Handydiebstahl absichern. Insgesamt ist N26 Metal ein Premiumkonto, das sich gut mit der Konkurrenz messen kann, auch wenn es bei den Extras nicht ganz das Niveau der besten Mitbewerber erreicht.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
Nach dieser generellen Beschreibung wollen wir nun nochmal auf zwei Bereiche des exklusiven Premiumkontos N26 Metal genauer eingehen. Gerade in den Bereichen Sparen und Investieren, sowie Versicherungen lohnt sich eine detailliertere Übersicht, um die Vorteile für den eigenen Alltag besser einschätzen zu können.
Zinsen – Geld wachsen lassen
Im Gegensatz zur N26 Metal Business Karte gibt es bei der N26 Metal keinen Cashback. Dafür gibt es zur N26 Metal Kreditkarte ein flexibles Tagesgeldkonto mit höchstem N26-Zinssatz: hier gibt es den aktuellen Einlagezins der Europäischen Zentralbank (derzeit ca. 2,5% pro Jahr) auf das Ersparte. Dieser Zins wird täglich berechnet und monatlich ausgezahlt.
Dazu kann außerdem vergünstigt N26 Krypto gekauft und kostenlos mit zahlreichen Aktien und ETFs gehandelt werden, sodass direkt in der N26 App ein Depot aufgebaut werden kann.
N26 Metal – Versicherungen und co.
Die Versicherungen sind sehr umfangreich und beziehen sich größtenteils auf Reisen, teilweise auch auf andere „Lifestyle“-Bereiche.
Das Versicherungspaket von N26 Metal wird von Allianz Global Assistance angeboten und umfasst
- Reiserücktritt und –verspätungen: ab mehr als 2h Verspätung
- Reiseabbruch: bis zu 10.000€ für nicht genutzte/ nicht erstattungsfähige Reisekosten
- Gepäckverlust oder -verspätung: bis zu 500€ für Verspätungen über 4 Stunden und bis 2.000€ Entschädigung bei Verlust
- Reisekrankenversicherung: Deckung bis zu 1.000.000€ für Karteninhaber/in sowie Partner/in und bis zu zwei Kinder
- Persönliche Haftpflicht auf Reisen: Deckung von bis zu 500.000 € bei gesetzlichen Haftpflichtansprüchen während einer Reise
- Handyversicherung: Schutz bei Diebstahl oder Beschädigung des Mobiltelefons bis zu 2.000€, egal ob das Handy mit der N26 Metal bezahlt wurde
- Einkaufsversicherung: Versicherungsschutz für gestohlene oder versehentlich beschädigte qualifizierte Käufe, die mit der N26 Metal getätigt wurden, bis zu 2.500€ pro Anspruch
Diese Leistungen bieten umfassenden Schutz für verschiedene Situationen im Alltag und auf Reisen und können über die App unter „Mein Konto“ – „Allianz Versicherung“ – „Versicherungsanspruch geltend machen“ eingefordert werden.
N26 Metal Kosten
Die Kosten der N26 Metal belaufen sich wie bereits aufgeführt auf eine monatliche Gebühr von 16,90€ (also 202,80€ pro Jahr) – dies ist nah an anderen Premium-Kreditkarten mit ähnlichen Versicherungsleistungen und gebührenfreien Auslandsabhebungen. Jedoch hat die N26 Metal im Gegensatz zu vergleichbaren Karten einen Schwerpunkt auf Anlagenportfolios etc. wodurch sie sich noch mehr rentieren kann.
Unterschied der N26 Metal zur N26 Business Metal
Die N26 Metal Kreditkarte gibt es in zwei Varianten: als privates Konto und als Geschäftskonto für Selbstständige und Freiberufler (N26 Business Metal). Sowohl in Versicherungen, Investitionsmöglichkeiten und Kundenservice sind diese identisch, jedoch gibt es neben der Zielgruppe (Selbständige und Freiberufler) auch einige Unterschiede im Funktionsumfang.
Die Business Karte bietet 0,5 % Cashback auf alle mit der Karte getätigten Einkäufe, während N26 Metal kein Cashback anbietet. Außerdem gibt es besondere Partnerangebote bei bekannten Marken für Freelancer und Selbstständige.
Einer der größten Vorteile ist außerdem die Möglichkeit Spaces, also Unterkonten einzurichten, die eine eigene IBAN besitzen und so einen besseren Überblick bieten können.
Lohnt sich die N26 Metal für mich?
Die N26 Metal lohnt sich dann, wenn Sie eine Premium-Kreditkarte suchen, die umfangreiche Vorteile im Bereich Reisen sowie Finanzschwerpunkt (Zinsen auf Tagesgeldkonto, vereinfachtes Aktien- und ETF-Handeln) bietet. Auch wenn Sie gesteigerten Wert auf einen bevorzugten Service und ein edles Design der physischen Karte legen sind sie mit der N26 Metal gut beraten.
Die Karte ist jedoch eher nicht für Sie geeignet, wenn sie gesteigerten Wert auf Cashback oder Reward-Programme legen oder Sonderleistungen wie Lounge-Access etc. erwarten.
Über N26
N26 ist eine Direktbank, die 2013 in Berlin gegründet wurde und sich auf vollständig digitale Bankdienstleistungen spezialisiert hat. Seit der Gründung ist das Unternehmen stark gewachsen und beschäftigt mittlerweile 1.500 Mitarbeitende aus 80 Nationen.
Als modernes FinTech-Unternehmen bietet N26 Banking über eine mobile App und eine Web-Plattform an – ohne physische Filialen. Der Fokus von N26 Kreditkarten wie der N26 Metal liegt auf einer flexiblen und einfachen Verwaltung der Finanzen. Ob Sparen, Bezahlen, Haushalten oder Investieren – alle Funktionen sind mit wenigen Klicks auf dem Smartphone zugänglich. Markenziel ist es, eine neue Art des Bankings zu ermöglichen, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Nutzer orientiert.