• Jahresgebühr 58,80 €
  • Bargeldabhebungen (DE) 0%
  • Bargeldabhebungen (Ausland) 1,7%
  • Sollzins p.a. 13,4 %
  • Kartentyp
  • Herausgeber N26

Vorteile

  • Kostenlose Kontoführung, keine monatlichen Gebühren.
  • Moderne App mit Funktionen wie Echtzeit-Benachrichtigungen und Budgetplanung.
  • Kostenloses Bezahlen in der Eurozone.
  • Möglichkeit, Spaces (Unterkonten) zur besseren Finanzorganisation zu erstellen.
  • Schnelle und einfache Kontoeröffnung komplett digital.

Nachteile

  • Gebühren für Bargeldabhebungen (außer den ersten drei pro Monat in Deutschland).
  • Keine Reiseversicherungen oder Zusatzleistungen enthalten.
  • Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen außerhalb der Eurozone (1,5 %).
  • Kein physisches Kartenmaterial in der kostenlosen Version, nur eine virtuelle Karte.
  • Begrenzter Kundenservice, primär über Chat und App verfügbar.

Testbericht der N26 Smart

Das N26 Smart Konto bietet für eine geringe monatliche Gebühr ein umfassendes Leistungspaket. Es enthält bereits eine physische und eine virtuelle Mastercard Debit, die problemlos mit Apple Pay und Google Pay verknüpft werden kann. Mit der N26 App steht den Nutzern ein modernes und effizientes Tool zur Verfügung, das den Bankalltag erleichtert. Ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zum kostenlosen N26 Standard Modell ist die Möglichkeit, bis zu 10 Unterkonten mit eigener IBAN zu erstellen. Diese sogenannten Spaces ermöglichen eine bessere Übersicht und können gezielt für bestimmte Sparziele genutzt werden. Zudem gibt es die Option, Shared Spaces zu verwenden, mit denen Konten gemeinsam mit anderen N26 Kund:innen geführt werden können.

N26 Smart überzeugt auch durch eine attraktive Gebührenstruktur. So sind in Deutschland bis zu 5 Abhebungen monatlich am Geldautomaten gebührenfrei. Bargeldverfügungen im Euro-Ausland sind ebenfalls kostenlos. Zusätzlich können Nutzer:innen den Cash26-Service in großen Ketten wie Rewe und dm nutzen, um ebenfalls gebührenfrei Geld abzuheben. Im Vergleich zu den höherpreisigen N26 Premiummodellen verzichtet man bei N26 Smart jedoch auf integrierte Versicherungsleistungen, und es wird eine Fremdwährungsgebühr erhoben.