In unserem Test der PAYBACK Visa Kreditkarte haben wir ein Angebot mit vielen attraktiven Vorteilen entdeckt. Nutzer:innen sammeln bei jedem Einkauf zusätzliche PAYBACK Punkte – und das zusätzlich zu den regulären Punkten. Im ersten Jahr fällt keine Jahresgebühr an, und ab dem zweiten Jahr beträgt die Gebühr nur 18 Euro jährlich, was die Karte zu einer äußerst kostengünstigen Option macht.
- Jahresgebühr Kostenfrei
- Bargeldabhebungen (DE) 0 %
- Bargeldabhebungen (Ausland) 0 %
- Sollzins p.a. Keine Ratenzahlung
- Kartentyp Charge
- Herausgeber BW-Bank
Vorteile
- Kostenlose Karte ohne Jahresgebühr, solange ein bestimmtes Umsatzvolumen erreicht wird.
- Möglichkeit, PAYBACK Punkte zu sammeln und bei zahlreichen Partnern einzulösen.
- Weltweit akzeptiert, da sie auf dem Visa-Netzwerk basiert.
- Flexibilität durch monatliche Rückzahlung der Ausgaben oder Teilzahlungsoption.
- Keine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung innerhalb der Eurozone.
Nachteile
- Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen außerhalb der Eurozone (ca. 1,75%).
- Teilzahlungsoptionen können hohe Zinsen verursachen, wenn die gesamte Rechnung nicht beglichen wird.
- Gebühren für Bargeldabhebungen, besonders außerhalb von Bankautomaten im Netzwerk.
- Geringe Versicherungsleistungen im Vergleich zu Premium-Kreditkarten.
- Keine exklusiven Vorteile oder Rabatte, die andere Visa-Karten bieten.
Testbericht der PAYBACK Visa Kreditkarte
Die PAYBACK Visa Kreditkarte überzeugt mit einer Reihe bemerkenswerter Features. Besonders attraktiv ist, dass PAYBACK Punkte nicht verfallen, was die Karte als Bonus-Option noch lohnenswerter macht. Zusätzlich gibt es bereits bei der Beantragung bis zu 3.000 Extra-Punkte als Willkommensbonus.
Weitere Vorteile umfassen die weltweit kostenlose Bargeldabhebung an Geldautomaten sowie den Wegfall von Fremdwährungsgebühren. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Bei der BW Bank, dem Herausgeber der Karte, ist kein neues Girokonto erforderlich – die Kreditkarte kann einfach mit dem bestehenden Konto verknüpft werden.
Im Unterschied zur früheren PAYBACK Visa Flex+ bietet die neue Karte jedoch keine Teilzahlungsoption. Stattdessen erfolgt die Abrechnung monatlich in voller Höhe, was eine klare und transparente Finanzverwaltung ermöglicht.