Die Postbank Mastercard ist eine vielseitige Kreditkarte mit weltweiter Akzeptanz und modernen Funktionen wie kontaktlosem Bezahlen. Sie eignet sich besonders für Kunden mit einem Postbank-Girokonto. Allerdings können Gebühren und das Fehlen von umfangreichen Inklusivleistungen für Reisende Nachteile darstellen.
- Jahresgebühr 29 €
- Bargeldabhebungen (DE) 2,5%
- Bargeldabhebungen (Ausland) 2,5%
- Sollzins p.a. 12,29 %
- Kartentyp Charge
- Herausgeber Postbank
Vorteile
- Weltweite Akzeptanz durch das Mastercard-Netzwerk.
- Unterstützt Apple Pay und Google Pay für kontaktloses Bezahlen.
- Optionale Zusatzversicherungen wie Reiserücktrittsversicherung verfügbar.
- Übersichtliche Verwaltung über die Postbank-App.
- Häufig Sonderkonditionen für Neukunden oder Bestandskunden der Postbank.
Nachteile
- Jahresgebühr, die nur durch hohen Umsatz reduziert werden kann.
- Fremdwährungsgebühren von ca. 1,85 % bei Zahlungen außerhalb der Eurozone.
- Gebühren für Bargeldabhebungen, insbesondere im Ausland.
- Zusatzversicherungen sind nicht inklusive, sondern mit Kosten verbunden.
- Weniger attraktive Prämien oder Cashback-Programme im Vergleich zu anderen Anbietern.
Testbericht der Postbank Mastercard
Die Postbank Mastercard ist eine solide Kreditkarte, die durch weltweite Akzeptanz und flexible Nutzungsmöglichkeiten überzeugt. Sie eignet sich sowohl für alltägliche Einkäufe als auch für Reisen. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, kontaktlos und mobil über Apple Pay und Google Pay zu bezahlen.
Ein Vorteil der Karte ist, dass sie mit einem Postbank-Girokonto kombiniert werden kann, wobei es häufig Angebote für Neukunden gibt. Zahlungen innerhalb der Eurozone sind kostenfrei, jedoch fallen Fremdwährungsgebühren von ca. 1,85 % bei Zahlungen außerhalb der Eurozone an. Bargeldabhebungen können ebenfalls gebührenpflichtig sein, insbesondere im Ausland.
Die Karte bietet eine optionale Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung, die jedoch nur mit zusätzlichen Kosten erhältlich ist. Zudem ist die Jahresgebühr der Karte im Vergleich zu anderen Anbietern eher hoch, es sei denn, sie wird durch Umsatzrabatte reduziert.
Die Verwaltung der Karte erfolgt einfach und übersichtlich über die Postbank-App, die Funktionen wie Echtzeit-Transaktionsüberwachung bietet.