• Jahresgebühr Kostenfrei
  • Bargeldabhebungen (DE) 0%
  • Bargeldabhebungen (Ausland) 0%
  • Sollzins p.a. 19,16%
  • Kartentyp
  • Herausgeber Santander

Vorteile

  • Keine Jahresgebühr, ideal für Gelegenheitsnutzer.
  • Weltweit akzeptiert durch das Mastercard-Netzwerk.
  • Kostenloses Bezahlen in Euro-Zahlungsraum ohne Fremdwährungsgebühren.
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten mit der Option auf Teilzahlung.
  • Einfache Verwaltung der Karte über die Santander App.

Nachteile

  • Fremdwährungsgebühren (ca. 1,5 %) bei Zahlungen außerhalb des Euro-Zahlungsraums.
  • Gebühren für Bargeldabhebungen außerhalb des Freibetrags.
  • Keine Reiseversicherungen oder Zusatzleistungen im Angebot.
  • Teilzahlungsoptionen können hohe Zinsen verursachen.
  • Weniger Vorteile und Prämien im Vergleich zu anderen Kreditkarten mit Bonusprogrammen.

Testbericht der Santander BestCard Basic

Die Santander BestCard Basic richtet sich an Nutzer, die eine einfache und kostengünstige Kreditkarte suchen. Besonders attraktiv ist, dass keine Jahresgebühr anfällt, was die Karte ideal für Gelegenheitsnutzer macht. Sie wird weltweit über das Mastercard-Netzwerk akzeptiert, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für alltägliche Einkäufe und gelegentliche Reisen macht. Innerhalb der Eurozone können Zahlungen ohne Fremdwährungsgebühren getätigt werden.

Die Santander BestCard Basic bietet flexible Rückzahlungsoptionen, einschließlich Teilzahlungen, was für viele Nutzer praktisch sein kann. Jedoch ist Vorsicht geboten, da hohe Zinsen bei Teilzahlungen anfallen können. Ein Nachteil der Karte sind die Fremdwährungsgebühren von ca. 1,5 % bei Zahlungen außerhalb der Eurozone sowie Gebühren für Bargeldabhebungen, wenn das Limit überschritten wird.

Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen oder Bonusprogramme sind nicht enthalten, wodurch die Karte im Vergleich zu Premium-Kreditkarten weniger attraktiv für Vielreisende oder Nutzer, die Wert auf exklusive Vorteile legen, ist.

Die Verwaltung der Karte erfolgt über die Santander App, die eine einfache Übersicht über Ausgaben und Rückzahlungen bietet.

So kann man die Santander BestCard Basic beantragen

So erhalten Sie Ihre Santander BestCard Basic:

Online-Antrag ausfüllen 

Entweder kann auf der Website oder per App ein Antrag ausgefüllt werden. Hierfür werden die üblichen persönlichen Daten und wichtigsten Informationen für den Antrag eingegeben werden, wie z.B. persönliche Angaben inklusive Handynummer und IBAN des Girokontos (Bezugskonto).

Per Video-Ident Identität bestätigen 

Die Identität wird digital bestätigt: dafür wird ein Ausweisdokument gebraucht und dieser per Video mit Ihnen abgeglichen.

Kartenvertrag digital unterschreiben 

Anschließend wird der Vertrag digital und sicher unterschrieben, die Beantragung abgeschlossen und die Karte wird versendet.

Fertig! Sie erhalten Ihre Kreditkarte und alle weiteren Unterlagen innerhalb einer Woche per Post. Sobald Sie Ihre Santander BestCard Basic in Besitz genommen haben, ist sie einsatzbereit: Sie können sofort bargeldlos überall dort bezahlen, wo Visa Karten akzeptiert werden.

Limit und Rückzahlungen – was man wissen muss

Das Kreditlimit der Santander BestCard Basic wird je nach Bonität individuell festgelegt. Bei Teilzahlung sind flexible Rückzahlungsoptionen verfügbar, wobei monatlich eine Mindestzahlung von etwa 2 % des ausstehenden Betrags fällig wird. Zinsen fallen nur auf den offenen Betrag an.

Rückzahlungstipps:

  1. Vollständige Rückzahlung: Um Zinsen zu vermeiden, zahlen Sie den offenen Betrag monatlich vollständig zurück, wenn möglich.
  2. Flexible Rückzahlung: Entscheiden Sie sich für Teilzahlungen dann, wenn Sie größere Einkäufe tätigen, und verteilen Sie die Rückzahlung auf mehrere Monate.
  3. Mindestzahlung: Wenn Sie das Minimum zahlen, wird der Restbetrag zu einem späteren Zeitpunkt fällig und es entstehen Zinsen.

Anwendungstipps für die optimale Nutzung der Santander BestCard Basic

Folgender Anwendungstipps für die Santander Bestcard Basic empfehlen wir um die Karte optimal zu nutzen:

  1. Nutze das flexible Rückzahlungsmodell: Statt nur die Mindestzahlung zu leisten, plane wenn möglich größere Rückzahlungen ein, um Zinsen zu sparen und den Kreditrahmen schneller wieder freizumachen.
  2. Behalte deine Ausgaben im Blick: Verwende die Santander App, um deine Transaktionen in Echtzeit zu überwachen und unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
  3. Überprüfe regelmäßig deinen Kreditrahmen: Achte darauf, dein Kreditlimit im Blick zu behalten, um unvorhergesehene Gebühren zu vermeiden und deine Ausgaben besser zu kontrollieren.
  4. Aktiviere Benachrichtigungen: Du kannst Push-Benachrichtigungen für Transaktionen einrichten, um sofort informiert zu werden und deine Ausgaben mit der Santander BestCard Basic im Auge zu behalten.

Cashback der Santander BestCard Basic

Die Santander BestCard Basic bietet ein sehr spezifisches und somit eher kompaktes Cashback-Programm, das sich für Vielfahrer und Reisende lohnen kann.

Tankstellenumsätze: Für Tankstellenkäufe erhalten Sie 1% Cashback auf bis zu 200 € monatlich, was einer maximalen Ersparnis von 24 € pro Jahr entspricht.

Reisebuchungen: Bei Buchungen über den Kooperationspartner Urlaubsplus erhalten Sie 5% Rabatt auf den Reisepreis, sofern die Zahlung mit der Santander BestCard Basic erfolgt.

Für allgemeine Einkäufe oder andere Ausgabenkategorien bietet die Santander BestCard Basic jedoch kein Cashback.

Mit der Santander BestCard Basic einfach Online-Banking betreiben

Die Santander BestCard Basic bietet viele Zahlungsmöglichkeit wie Apple PayGoogle Pay und Garmin Pay – doch auch das übliche Online-Banking ist möglich. Dafür gibt es zweoiOptionen: der Zugang über das Online Banking-Portal oder die Santander Mobile App.

Um die Online-Überweisungen mit der Santander BestCard Basic besonders sicher zu gestalten, findet dabei eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsslung von Daten statt.

Kartenmanagement – und Verwaltung

Die Santander BestCard Basic bietet viele Optionen zur digitalen Verwaltung – sowohl in der App als auch über das Web-Online Banking.

    • Überblick über Transaktionen: Alle getätigten Zahlungen und Transaktionen sind in Echtzeit einzusehen. So wird ein ständiger Überblick über die Ausgaben bereitgestellt.
    • Karten sperren und entsperren: Sollte es zu einem Verlust oder einer unautorisierten Nutzung kommen, kann ie Karte sofort über das Online-Banking oder die App gesperrt werden. Ebenso einfach geht das Entsperren, z.B. wenn man die Karte wiederfindet.
    • Einstellungen anpassen: Das Kartenlimit für Ausgaben kann angepasst, Benachrichtigungen eingerichtet und weitere Optionen verwaltet werden, die eine noch bessere Kontrolle über die Finanzen ermöglichen.

So wird sichergestellt, dass die Santander BestCard Basic möglichst sicher und individuell nutzbar ist.

Über Santander

Die Santander Bank ist eine große Bank für Privat- und Firmenkunden, die auf eine breite Palette an Finanzlösungen für Privatkunden spezialisiert ist. Sie bietet eine Vielzahl von Produkten, von Konten und Krediten bis hin zu Kreditkarten wie die Santander BestCard Basic. Zielsetzung von Santander ist möglichst kundenzentrierter Support und beste individuelle Lösungen für jeden Kunden.

Die Kreditkartenangebote von Santander zeichnen sich durch einfache Handhabung, Sicherheit und Vorteile wie CashbackKostenlosigkeit bei Bargeldabhebungen und digitale Zahlungsmethoden aus