Die TARGOBANK Gold-Karte punktet mit starken Reisevorteilen und einem Cashback-Programm, das Vielnutzern zugutekommt. Die jährlichen Kosten und hohen Sollzinsen machen sie jedoch weniger attraktiv für Gelegenheitsnutzer oder Personen mit geringem Umsatz.
Vorteile
- Kostenlose Bargeldabhebung weltweit.
- Inklusive Reiseversicherung.
- Cashback-Programm mit attraktiven Rabatten.
- Keine Gebühren für Auslandseinsatz.
- Kundenservice 24/7 erreichbar.
Nachteile
- Hohe Jahresgebühr von 59 €.
- Relativ hohe Sollzinsen bei Teilzahlung.
- Cashback nur bei Partnerhändlern nutzbar.
- Keine Option für kostenfreies Girokonto inklusive.
- Nicht ideal für Nutzer mit geringem Umsatz.
Testbericht der TARGOBANK Gold-Karte
Die TARGOBANK Gold-Karte überzeugt durch umfangreiche Zusatzleistungen, die sie besonders für Vielreisende und Nutzer mit hohen Ansprüchen interessant machen. Mit einer inkludierten Reiseversicherung und weltweiten Bargeldabhebungen ohne Gebühren bietet sie idealen Schutz und Flexibilität unterwegs. Zudem profitieren Karteninhaber von einem Cashback-Programm, das attraktive Rabatte und Rückvergütungen bei Partnerhändlern ermöglicht. Der Auslandseinsatz ist kostenlos, was die Karte besonders für Vielreisende attraktiv macht. Allerdings liegt der jährliche Beitrag mit 59 € im höheren Bereich, und die Zinsen für Teilzahlungen können schnell ins Gewicht fallen. Für Personen, die ihre Kreditkarte regelmäßig nutzen und von den Premium-Leistungen profitieren wollen, ist die TARGOBANK Gold-Karte jedoch eine lohnenswerte Option.