Ratgeber | Zusatzleistungen von Kreditkarten: Welche sind wirklich nützlich?
Zusatzleistungen von Kreditkarten: Welche sind wirklich nützlich?

Kreditkarten bieten nicht nur die Möglichkeit, Zahlungen schnell und sicher abzuwickeln, sondern viele Karten kommen auch mit zusätzlichen Leistungen für Reisende, Online-Shopper und Vielnutzer der Karten. Diese Zusatzleistungen können Ihnen helfen, Geld zu sparen und sich im Alltag besser abzusichern. Doch nicht alle Zusatzleistungen sind für jeden nützlich. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen einen Überblick sowohl über gängige als auch häufig übersehene Zusatzleistungen und geben Ihnen Tipps, was Sie bei Zusatzangeboten beachten müssen.
1. Reiseversicherungen: Schutz von Anreise bis Abreise
Viele Kreditkarten beinhalten verschiedene Reiseversicherungen, die besonders für Vielreisende von großem Nutzen sein können. Sie umfassen je nach Karte unterschiedliche Punkte und können somit umfangreicher oder überschaubar sein.
- Reiserücktrittsversicherung: Diese ist sehr bekannt und deckt Stornokosten bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit oder Unfall ab, die eine Reiseunfähigkeit verursachen.
- Reiseabbruchversicherung: Schützt, falls Sie Ihre Reise nach dem Start abbrechen müssen.
- Krankenversicherung im Ausland: Übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungen, wenn Sie sich im Ausland verletzen oder erkranken.
- Gepäckversicherung: Ersetzt verlorenes oder beschädigtes Gepäck.
2. Mietwagenversicherungen
Eine weitere Zusatzleistung vieler Kreditkarten ist die inkludierte Mietwagenversicherung. Diese schützt Sie in der Regel bei Schäden oder Diebstahl des Mietwagens und ist oft eine wertvolle Ergänzung zu den bereits bestehenden Versicherungen.
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung: Deckt Schäden am Mietwagen, ohne dasseine hohe Selbstbeteiligung zustande kommt.
- Diebstahlschutz: Deckt Schäden oder Verluste im Falle eines Diebstahls des Fahrzeugs.
Hier ist es jedoch besonders sinnvoll, die genauen Bedingungen zu überprüfen, da einige Kartenanbieter nur bestimmte Mietwagenanbieter oder Länder abdecken.
3. Schutz bei Onlinekäufen
Mit der zunehmenden Zahl an Onlinekäufen bieten viele Kreditkarten auch Schutz bei Onlinekäufen. Dieser umfasst in der Regel:
- Betrugs- und Käuferschutz: Wenn Sie einen Artikel nicht erhalten oder der Verkäufer betrügerisch handelt, können Sie den Betrag zurückfordern.
- Garantieverlängerung: Einige Karten bieten eine Verlängerung der Herstellergarantie für gekaufte Produkte, was besonders für teure Elektronikartikel nützlich sein kann.
So haben Sie zusätzlich zum rechtlichen Schutz durch den Verkäufer auch den Vorteil, dass Sie den Käuferschutz direkt über Ihre Kreditkarte abwickeln können.
4. Einsparpotenziale bei Währungsumrechnungsgebühren und Auslandseinsatzgebühre
Ein weiterer oft übersehener Vorteil sind günstigere Währungsumrechnungsgebühren und niedrigere Auslandseinsatzgebühren. Viele Kreditkarten bieten Ihnen:
- Keine Auslandseinsatzgebühr: Einige Karten erheben keine zusätzlichen Gebühren für Zahlungen in einer anderen Währung, was bei Reisen ins Ausland von großem Vorteil ist.
- Günstigere Umrechnungskurse: Statt die oft teuren Umrechnungsgebühren Ihrer Bank zu bezahlen, profitieren Sie von günstigeren Konditionen der Kreditkartenanbieter.
5. Bonusprogramme und Rabatte als Vorteile im Alltag
Einige Kreditkarten bieten zusätzlich Bonusprogramme und Rabatte, die sich im täglichen Leben auszahlen können.
- Cashback: Sie erhalten einen Prozentsatz des Einkaufsbetrags zurück, wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
- Partnerangebote: Rabatte bei bestimmten Händlern, Restaurants oder für spezielle Dienstleistungen wie Hotelbuchungen und Flugtickets.
Diese Programme können dazu beitragen, Ihre Ausgaben zu senken und Ihnen einen zusätzlichen Anreiz bieten, mit Ihrer Karte zu zahlen.
Unsere Tipps in der Übersicht
- Vergleichen Sie die Angebote: Nicht jede Kreditkarte bietet die gleichen Zusatzleistungen und selten alle: auch wenn also alle Leistungen nützlich klingen sollten Sie sich bei der Auswahl an Ihren wichtigsten Alltäglichen- und Reisegewohnheiten orientieren.
- Achten Sie auf die Bedingungen: Manchmal sind Zusatzleistungen nur unter bestimmten Voraussetzungen gültig (z. B. bestimmte Kartennutzungshäufigkeit oder Buchung über bestimmte Kanäle). Informieren Sie sich genau, um Überraschungen zu vermeiden.
- Aktivieren Sie Zusatzleistungen: Einige Zusatzleistungen müssen möglicherweise aktiv hinzugefügt oder aktiviert werden, z. B. bei Reiseversicherungen. Stellen Sie sicher, dass diese Schritte abgeschlossen sind, bevor Sie die Leistung in Anspruch nehmen.
- Nutzen Sie den Käuferschutz aktiv: Melden Sie Probleme bei Onlinekäufen schnell, um von Ihrem Käuferschutz zu profitieren.
Fazit
Die Zusatzleistungen von Kreditkarten können einen echten Mehrwert bieten – sei es durch Reiseversicherungen, Mietwagenabsicherungen oder den Schutz bei Onlinekäufen. Besonders für Reisende, Online-Shopper und Vielnutzer von Kreditkarten bieten viele der angebotenen Leistungen einen praktischen und wertvollen Nutzen. Um diese Chancen aktiv zu nutzen ist es jedoch wichtig die eigenen Gewohnheiten und Bedürfnisse zu kennen und die Bedingungen der Zusatzleistungen genau zu kennen – denn nur so können Sie von den vollen Worteilen Ihrer Karte profitieren.